News

Einstehen für Demokratie

keb-Online-Vortragsreihe geht weiter. Jetzt anmelden! Mit sechs Online-Vorträgen will die Reihe einen Raum aufmachen für politische und historische Begegnungen und dazu inspirieren, sich für Gleichheit, Toleranz und Mitbestimmung einzusetzen.


Unsere Demokratie lebt vom aktiven Engagement ihrer Bürger:innen. Sie ist keine Selbstver­ständlichkeit, sondern muss stetig verteidigt und gestärkt werden. Genau hier setzt die neue Online-Vortragsreihe der katholischen Erwachsenenbildung an.

Die Online-Vortragsreihe ist eine Erfolgsgeschichte der keb. Die Kooperationsveranstaltung unter Beteiligung von sechs keb-Mitgliedseinrichtungen widmet sich zentralen gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen. Ihr Anliegen ist es, den Bereich der politischen Bildung innerhalb der keb DRS zu stärken und eine demokratische Kultur zu fördern. Den Anfang machten 2023 und 2024 zwei Vortragsreihen zum Thema 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Beide Veranstaltungsreihen erzielten eine außergewöhnliche innerdiözesane Reichweite und viel positive Resonanz.

Möglich gemacht wird sie durch die Kooperation der sechs keb-Mitgliedseinrichtungen keb Kreis Göppingen, keb Böblingen, keb Ulm-Alb-Donau, keb Kreis Reutlingen, keb Kreis Schwäbisch Hall und keb Bodenseekreis.
Für ihr Engagement möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!

Neugierig geworden?

Dann melden Sie sich am besten noch heute an!

Auf welcher Grundlage streiten wir? Debattenkultur in polarisierten Zeiten
Dienstag, 18. Februar 2025, 19 Uhr
keb Göppingen
Anmeldung 

Demokratie braucht Menschen, die Haltung zeigen
Donnerstag, 27. Februar 2025, 19.30 Uhr
keb Böblingen
Anmeldung

Märtyrer für die Demokratie: Matthias Erzberger und Eugen Bolz
Donnerstag, 6. März 2025, 19.00 Uhr
keb Ulm-Alb-Donau
Anmeldung

Warum ich als junger Mensch für den Bundestag kandidiert habe
Dienstag, 11. März 2025, 20 Uhr
keb Reutlingen
Anmeldung 

Debatten und Erfahrungen. Zwei getrennte Welten?
Dienstag, 1. April 2025, 19.30 Uhr
keb Schwäbisch Hall
Anmeldung

Die katholische Kirche und die radikale Rechte
Donnerstag, 10. April 2025, 19.30 Uhr
keb Bodenseekreis
Anmeldung

Unser Netzwerk

Qualitätsmanagementsystem